Sugar & Tiamo
haben sich getraut und jetzt wird an die Familienplanung gedacht
13.Läufigkeitstag: Heute war die Maria mit dem wunderschönen Tiamo bei der Sugar zu Besuch, um zu schauen, ob die Chemie der beiden passt. Die zwei haben sich gesehen und es war Liebe auf den ersten Blick. Zuerst wurde noch beschnuppert, etwas spielen im Garten und nach nicht einmal 30 Minuten war die Paarung perfekt. Tiamo war jetzt schon sehr professionell und hat unsere Sugar hoffentlich erfolgreich gedeckt. Ab jetzt wird in Trächtigkeitstagen gerechnet.
4.Trächtigkeitstag: Befruchtung der Eizellen (in den Eileitern).
7.Trächtigkeitstag: Die Blutung hat gestoppt - die Läufigkeit ist endgültig vorbei und die hoffentlich werdende Mama chillt gemütlich mit ihren Freundinnen.
10. Trächtigkeitstag: Unsere Minis - wenn’s geklappt hat - sehen heute aus wie eine Zitrone. Noch immer sind sie unterwegs und winzig, ca. 0,6 mm klein!!
13.Trächtigkeitstag: Da unsere Sugar ja bei meiner Freundin wohnt haben wir heute lange telefoniert und sie hat erzählt, dass der kleinen Sugar fast jeden Abend recht übel ist .... wenn das kein gutes Zeichen ist
14. Trächtigkeitstag: Nun beginnt die Implantation!
So um den heutigen Tag befindet sich diese Entwicklung im Vorkontaktstadium. Das heißt, dass die Y-chen wahrscheinlich jetzt alle ihren Platz gefunden haben, wo sie in den nächsten Wochen fest mit Sugar verbunden sind.
Doch noch besteht keine sichtbare Verbindung zwischen den Kleinen und der Mama.
So sieht die Gebärmutter bei einem Hund aus. Hier sind die beiden Gebärmutterhörner schon mit den kleinen Embryos gefüllt. Sie sieht dann aus, wie eine Perlenkette.
16.Trächtigkeitstag: Laut Gabi alles Paletti Die Maus ist nach wie vor sehr anhänglich, aber mit den Mädels ist sie wild wie immer. So wie es aussieht, haben sich ihre Zitzen leicht vergrößert (kann aber auch Wunschdenken sein)
28.Trächtigkeitstag: SUGAR HAT TATSÄCHLICH AUFGENOMMEN !!! Heute war der Termin beim Ultraschall und wir haben es auf dem Bildschirm gesehen und alle sind aus dem Häuschen. Der Tierarzt hat leider nur ein Embryo gesehen. Wir hoffen aber ganz stark, dass doch noch wenigstens ein zweites Zwergi da drinnen verborgen ist, denn eine Einlingsträchtigkeit birgt leider immer wieder Probleme bei der Geburt, da die Babys dann meistens etwas zu groß sind.
32.Trächtigkeitstag: Das Geschlecht wäre jetzt schon feststellbar .Die Föten sind ca. 2,5 cm groß.
Die Gebärmutter zeigt zunächst oviole Fruchtampullen, die um den 33.- 35.Tag zu Schläuchen auswachsen. Die Gebärmutter faltet sich, da der Platzbedarf des/der Welpen in der nächsten Zeit enorm steigen wird.
34. Trächtigkeitstag: Da unser Mädchen ja schon immer das Wort "HUNGER" in Großbuchstaben auf der Stirn tätowiert hatte, hat sie zurzeit "ICH VERHUNGERE" drauf stehen. Ab morgen bekommt sie 3 kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt und zusätzlich gibt’s täglich Canipur unters Futter, dass unser Mädel und natürlich auch Ihre Babys mit allen Nährstoffen ausreichend versorgt werden.
39.Trächtigkeitstag: Jetzt haben wir die Halbzeit überschritten.
Die Embryonen sind nun voll entwickelt, man spricht ab diesem Zeitpunkt nicht mehr vom Embryo, sondern von Fötus.
Das Bäuchlein wächst langsam (eigentlich kaum sichtbar), aber bei einem oder auch zwei Bauchzwergen ist das natürlich klar. Die Trächtigkeit ist, wenn man es weiss , nicht mehr zu übersehen. und das mit dem Schonen, wenn sie draußen ist, hat sie noch nicht so drauf.
Aber dafür wachsen die Zitzen um so mehr.
42. Trächtigkeitstag: Man merkt ihr jetzt schon definitiv ihre Trächtigkeit an. Sie wird auch schon ein bissal gemütlicher, aber spielen geht immer.
Die Welpis kann man tatsächlich schon fühlen, aber Bewegungen sind natürlich noch keine da, die Skelette müssen sich erstmal ausbilden. Aber bis zum Ende der Woche denke ich werden die ersten Strampler schon bemerkbar sein.
Die Ausbildung der inneren Organe ist abgeschlossen. Jetzt heißt es: wachsen ,wachsen, wachsen!!!
46.Trächtigkeitstag: Die Wurfkiste ist jetzt auch aufgestellt, aber die einzige die die Box interessiert ist die Betty.
Die beiden anderen beobachten das ganze aus der Ferne. Jetzt muss die Zeit noch schnell vergehen und dann liegt bzw. liegen eine oder zwei kleine Knautschnasen in der Box.
48. Trächtigkeitstag: Die Föten wachsen jetzt sehr schnell. 3/4 des Wachstums fällt in dieses letzte Drittel. Das Babymurmelbäuchlein wächst. Das Gesäuge ist jetzt auch schon ganz schön geschwollen und der Appetit weiterhin ungebrochen, sie könnte den ganzen Tag nur fressen *hihi*
Der Embryo hängt an der Nabelschnur wie ein Raumfahrer im Weltall und bewegt sich frei in der mit Fruchtwasser gefüllten Blase. So ist er fantastisch gegen Stöße gesichert. Sein Haarkleid ist noch schütter, die endgültige Pigmentierung ist jedoch schon fertig. Die Ohrmuscheln sind fertig ausgeprägt. Die Föten hecheln bereits im Mutterleib, wodurch sie sich schon vor der Geburt vor Überhitzung schützen, da ihnen die Schweißdrüsen fehlen.
So, bzw. so ähnlich sehen die Zwerge um den 48. - 52. Tag herum aus
53.Trächtigkeitstag: Auf der linken Seite muss das kleine Dickerl sitzen, denn da kommt immer wieder so ein richtiger kleiner Knubbel raus
55.Trächtigkeitstag: Sugar hat schon leichte Senkwehen. Sie stöhnt, guckt manchmal ganz verloren nach hinten und putzt sich viel. Von Tag zu Tag wird es spannender. Die letzten paar Tage in der Gebärmutter dienen zur stärkeren Ausprägung der Merkmale. Die Augenlider und Gehörgänge sind noch geschlossen, aber Streicheleinheiten auf Mamas Bauchdecke merken sie deutlich. Er oder Sie legen nochmal ordentlich an Gewicht zu.
57.Trächtigkeitstag: Heut waren sie röntgen und wenn und alles gut geht,von dem wir ja ausgehen, bekommen wir drei süße Knautschnasen. Der werdenden Mami geht es blendend, sie fühlt sich trotz Bäuchlein mopsfidel. Ab heute sagt man, sind die kleinen Zwerge lebensfähig … allerdings ist die Lungenreife noch in einem kritischen Zustand und so hoffen wir, dass sie sich noch ein paar Tage Zeit lassen.
59.Trächtigkeitstag: Hurra,hurra!!! Gabi konnte heute das erste Mal Welpenbewegungen spüren!
Es ist fast wie selbst schwanger sein. Glücksmomente für jeden, wenn bei den werdenden Mamis das Zappeln im Bauch zu spüren ist. Zwar ist es zaghaft gewesen aber trotzdem fühlt es sich unglaublich schön an.
Der Countdown läuft - keine besonderen Veränderungen, außer dem Bauch, der ja nicht mehr zu übersehen ist!Sie sucht jetzt noch intensiveren Kontakt und lässt sich das Bauchal kraulen.
62. Trächtigkeitstag: Madame spannt uns alle ordentlich auf die Folter. Mehrmaliges Hecheln und dann wieder gemütliches Chillen. Die Babys strampeln wie wild, aber unsere Sugar will sie einfach nicht raus lassen. Der Bauch hat sich auch schon gesenkt und ihre Figur ist jetzt richtig glühbirnenförmig, also wandern die Welpen schon in Richtung Geburtskanal. Ich glaube, oder sagen wir mal ich hoffe, dass es nicht mehr lange dauern wird.
66.Trächtigkeitstag: Der Verzweiflung nahe , täglicher Ultraschall beim Tierarzt und keine Geburt in Sicht. Wir hoffen immer noch, dass es vielleicht heute beginnt, denn sonst holt der Tierarzt die Babys morgen per Kaiserschnitt