Mein Name ist Susi Koller und ich lebe mit meinem Mann in Zillingdorf/Bergwerk

 

Hunde haben mich schon mein ganzes Leben begleitet, bei uns gab es immer Hunde im Haus , aber wenn ich es mir so recht überlege, hätte ich nicht einmal im Traum daran gedacht, mir jemals einen kleinen Hund, geschweige denn einen Mops anzuschaffen ........... aber wie sagt man: Früher war halt alles anders :)

Auch meine zwei Söhne durften von Anfang an mit Tieren - hauptsächlich Hunden - aufwachsen, so lernte sogar der Ältere mit Hilfe unseres Briard :) gehen, da er sich immer an ihm hochzog! Unsere nächsten Familienhunde waren auch größere Rassen, es waren zwei American Staffordshire Terrier und dann ein Schäfer-Labradormix Mädchen namens Luna. Da Luna aber hochgradige HD hat, wollten wir eigentlich gar keinen Hund mehr dazu nehmen!

 

Aber es kommt ja immer anders als man denket und so kam unsere erste Mopsdame ins Haus und stellte alles auf den Kopf. Leider erkrankte unsere Pia schon sehr zeitig und wir mussten sie bald möglichst kastriert lassen, somit war der Gedanke an eine Mopszucht nie ein Thema. 

Da für mich der Ausspruch „Wenn man einmal einen Mops besitzt, möchte man bald mehr“  zutraf, blieb es dann natürlich nicht bei einem, allerdings nicht sofort, denn es hat noch ca. 1 1/2 Jahre gedauert bis wir uns dann wirklich endgültig für einen zweiten kleinen Clown entschieden haben. Nach langem Suchen und Auswählen wurden wir dann in Ungarn fündig und so kam unsere nächste Hündin ins Haus -  die kleine Camilla, unser süßes kleines Christkindchen!  Mit Ihr besuchten wir dann Ausstellungen, wo sie auch sehr erfolgreich war und so kam der Gedanke auf, mit dem züchten zu beginnen und den ersten Wurf zu planen und von Jahr zu Jahr wurden es mehr *lach*

Nach einigen Jahren Mopszucht sah ich bei einer Bekannten eine kleine  Bolonka Zwetna Dame und verliebte ich mich ein bisschen in diese entzückende wuschellige Rasse. Ein halbes Jahr später zog eine kleine Bolonka Prinzessin bei uns ein und meine Mopsbande akzeptierte sie, als wäre sie schon immer da gewesen. Jetzt warten wir mal bis Thusnelda erwachsen ist und dann entscheiden wir, ob wir auch mit dieser Rasse züchten werden. Bis dahin wird noch mit Mops und Co. gekuschelt was das Zeug hält.


Nach oben